Hilfe für Okapara - ein Reisebericht

Marlies und Ernst Ebler Primary School in Okapara, Namibia


Die Marlies und Ernst Ebler Primary School in Okapara wurde im März 2025 eröffnet.

 

Die Schule befindet sich mitten im nördlichen Buschland in der Region des Kaokoveld und ermöglicht es mittlerweile 117 Kindern der Region, zur Schule zu gehen, was aufgrund der großen Entfernungen sonst unmöglich wäre.

 


Download
Geschichte der Schulgründung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 200.3 KB
Download
Beschreibung des Schulprojektes.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.7 MB
Download
Infos für Interessierte.pdf
Adobe Acrobat Dokument 22.3 MB


Lage

 

 

 

  • überwiegend Farmland, Wüste und Busch
  • mangelnde bis keine medizinische Versorgung
  • sehr wenige Schulen im gesamten Land

 

Bisher

 

  • Kinder schlafen draussen auf dem staubigen Boden
  • Nachts kein Schutz vor Tieren (Skorpione, Schlangen, größere Tiere)
  • Bislang erhielten die Kinder max alle 2-3 Tage eine Mahlzeit aus purem Maismehl.

Aktuell

  • Die Kinder schlafen geschützt in den Klassenräumen
  • verlässliche Betreuung durch die Lehrer
  • Lernmaterial als Kopien
  • Betreuung der Lehrer durch Beauftragte von Fly & Help
  • eine Mahlzeit täglich

Soforthilfe

  • bislang bekommen die Kinder nur einmal am Tag eine wenig nahrhafte Portion Maismehl mit etwas Ziegenmilch.
  • mit nur 300 € im Monat können wir für 120 Kinder eine zusätzliche  Mahlzeit ( z.B. mit Reis ) pro Tag gewährleisten. Damit sind es immer noch nur zwei Mahlzeiten pro Tag bei hohen Temperaturen in der Region.

Gesamt: 3600 € pro Jahr

 

Ein Schritt nach dem anderen...

 

Anschaffung einer Solaranlage (ca 10.000 €).

 

Mit dem erzeugten Strom können z.B. Lebensmittel bei den Temperaturen haltbar gemacht werden. Auch wäre es möglich, Geräte zur Unterstützung des Schulalltags zu betreiben.

 

Gesamt: 10.000 €

 

Unser langfristiges Ziel - Hilfe zur Selbsthilfe

Bei Erfüllung nachfolgender Voraussetzungen übernimmt die Regierung von Namibia dauerhaft die Finanzierung von unter anderem 4 Mahlzeiten pro Tag und Schüler, sowie für Unterrichtsmaterial.

 

 

 

  • Separate Schlafräume für die Kinder und Lehrer (ca 49.000 €)
  • Gebäude mit Sanitäreinrichtungen  (30.500 €)
             Gesamt: 80.000 €

 

 

 

 

 

 

 

Sollte ein persönlicher Kontakt gewünscht werden oder Fragen zum Projekt bestehen, wenden Sie sich gerne an uns:

 Christiane & Oliver Becker

christiane-oliver-becker(at)gmx.de